Du kannst deine Rechnung ganz einfach und bequem in Mein O2 einsehen oder direkt in der Mein O2 App abrufen und speichern.
Gut zu wissen: Die Rechnungen der letzten 24 Monate findest du ebenfalls dort aufgeführt.
Auf dieser Seite findest du alles Wichtige zu deiner O2 Rechnung und deinen Zahlungsmöglichkeiten.
Sieh dir die aktuelle Rechnung in Mein O2 an, rufe die Einzelverbindungsnachweise ab oder ändere deine Bankverbindung, Rechnungsadresse und Zahlungsart.
Lade dir die Mein O2 App herunter, damit du auch unterwegs deine Daten einsehen und Änderungen durchführen kannst.
Rechnung einsehen
Versandart einstellen
Bankverbindung ändern
Du kannst deine Rechnung ganz einfach und bequem in Mein O2 einsehen oder direkt in der Mein O2 App abrufen und speichern.
Gut zu wissen: Die Rechnungen der letzten 24 Monate findest du ebenfalls dort aufgeführt.
Unter Rechnungsübersichten in Mein O2 und in der Mein O2 App findest du neben deiner Rechnung auch den Einzelverbindungsnachweis. Dieser zeigt dir deine kostenpflichtigen Verbindungen an.
Gut zu wissen: Einzelverbindungsnachweise werden aus rechtlichen Gründen nur für max. 6 Monate bereitgestellt.
Die Änderung der Bankdaten ist kostenlos und jederzeit über Mein O2 und die Mein O2 App möglich. Bitte beachte, dass diese Änderung mind. 10 Tage vor Fälligkeit der nächsten Rechnung durchgeführt werden muss.
Gut zu wissen: Möchtest du einen Kontoinhaberwechsel durchführen oder eine europäische Bankverbindung hinterlegen, dann fülle bitte das entsprechende Formular aus.
Du möchtest deine Rechnung nur noch online abrufen und keine Papierrechnung mehr erhalten? Oder deine E-Mail-Adresse für die Rechnungsbenachrichtigung ändern?
Dann kannst du dies in den Rechnungseinstellungen auf Mein O2 und in der Mein O2 App veranlassen.
Deine Rechnungsanschrift kannst du einfach unter deinen persönlichen Daten in Mein O2 ändern.
Alternativ kannst du die Änderungen auch jederzeit in der Mein O2 App eingeben.
Am einfachsten für dich ist die Zahlung per Bankeinzug. Damit buchen wir den Betrag für deine monatliche Rechnung direkt von deinem Konto ab. So brauchst du dich um nichts zu kümmern, und die Zahlung trifft immer pünktlich ein.
Alternativ ist eine manuelle Überweisung als Zahlungsart möglich. Hierzu ist ein schriftlicher Widerruf der Einzugsermächtigung erforderlich.
Für eine Überweisung nutze bitte folgende Bankverbindung und achte darauf, im Verwendungszweck immer deine Kundennummer anzugeben:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Bank: HypoVereinsbank AG München
BIC/SWIFT: HYVEDEMMXXX
IBAN: DE16 7002 0270 0005 7131 53
Mit Hilfe der neuen interaktiven Musterrechnung erklären wir dir schnell und einfach die Bestandteile deiner Rechnung und den Einzelverbindungsnachweis.
Du hast Fragen zu deiner O2 Rechnung? Wir haben Antworten. Entdecke jetzt alle Erklärungen in der neuen Musterrechnung.
Die aktuelle Rechnung kann in Mein O2 abgerufen werden. Die Mitteilung, dass eine neue Rechnung vorliegt, versenden wir per E-Mail. Die E-Mail-Adresse kann in Mein O2 unter Meine Daten eingerichtet oder geändert werden.
Gut zu wissen: Für einen O2 my Handy-Vertrag werden keine monatlichen Rechnungen erstellt. Die Höhe und Fälligkeit der Raten sind im O2 my Handy-Ratenplan aufgeführt.
Sobald eine neue Online-Rechnung zum Herunterladen bereitsteht, versenden wir eine Benachrichtigung per E-Mail und, wenn gewünscht, auch per SMS. In Mein O2 kann die E-Mail-Adresse aktualisiert und zusätzlich die Benachrichtigung per SMS eingerichtet werden.
Gut zu wissen: Die kostenlose Änderung führt nicht zur Änderung der Kontaktdaten.
Für welchen Vertrag die Abbuchung erfolgte, ist den Angaben auf dem Kontoauszug zu entnehmen. Auf dem Kontoauszug ist es wie folgt zu finden:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG SEPA Basislastschrift SVWZ+ Kd-Nr.: Kundennummer Rg-Nr.: Rechnungsnummer Ihre Tarifrechnung oder Ihr Ratenplan.
Nein, leider ist dies nicht möglich. Um Kosten zu vermeiden, empfehlen wir zum Zeitpunkt der Abbuchung für ausreichende Kontodeckung zu sorgen. Sofern uns keine SEPA Einzugsermächtigung erteilt wurde, bitten wir um pünktliche Überweisung zum Fälligkeitstermin.
Falls die Rechnung zweimal bezahlt wurde, wird die zweite Zahlung als Guthaben verrechnet. Wenn das Kundenkonto ein Guthaben aufweist, wird dieses mit den kommenden Rechnungen verrechnet.
Wenn du deine Rechnung aus dem Vormonat beglichen hast, während die neue Rechnung bereits erstellt wurde, kann dies zu einer Überschneidung führen. In diesem Fall ist der bereits bezahlte Rechnungsbetrag weiterhin aufgeführt. Selbstverständlich ziehen wir auf der aktuellen Rechnung nur den tatsächlich fälligen Betrag ein.
Nach der Deaktivierung deines Vertrags bekommst du noch eine Abschlussrechnung, in der die Grundgebühr anteilig bis zum Abschaltungstermin berechnet wird. Falls du einen Export der Rufnummer beantragt hast, wird auch dieser in der letzten Rechnung aufgeführt.
Rechnungen können bis 90 Tage nach der Deaktivierung des Vertrages in Mein O2 und in der Mein O2 App eingesehen, heruntergeladen und gespeichert werden.
In Mein O2 und in der Mein O2 App ist es möglich, den Einzelverbindungsnachweis für zukünftige Rechnungen zu bestellen oder die Einstellungen zu ändern.
Gut zu wissen: Voraussetzung für die Erstellung eines Einzelverbindungsnachweises ist die Zustimmung zur Speicherung der Verbindungsdaten.
Die Zusendung eines EVN für Rechnungsduplikate, die älter als sechs Monate sind, ist nicht möglich.
Rechnungen werden in der Regel in monatlichen Abständen gestellt. Es kann jedoch vorkommen, dass wir Verbindungsdaten nicht sofort der entsprechenden Rufnummer zuweisen können. Es ist auch möglich, dass wir Verbindungen, die im Netz eines anderen Mobilfunkanbieters entstanden sind (z. B. bei Auslandsaufenthalten), erst verspätet zur Abrechnung übermittelt bekommen.
Überlange SMS (mehr als 160 Zeichen) werden im Einzelverbindungsnachweis aufgesplittet, d. h. sie werden als 2 oder mehrere SMS gekennzeichnet, die kurz hintereinander gesendet wurden.
Es gibt in der Regel zwei Gründe warum du keinen Einzelverbindungsnachweis erhalten hast:
Gut zu wissen: Eine rückwirkende Erstellung des Einzelverbindungsnachweises für den Zeitraum vor der Zustimmung einer Speicherung ist nicht möglich.
Prüfe in Mein O2, welche Auslands-Tarifoptionen (Telefonie, SMS und mobile Datennutzung) bei dir aktiviert sind. Dort kannst du auch jederzeit eine andere Option wählen.
Welche Kosten für das Telefonieren und Surfen mit deinem Prepaid-Tarif im Ausland anfallen, zeigen wir dir gerne im Bereich "Prepaid im Ausland".
Die Berechnung kann mehrere Gründe haben, z. B.
Dein Handy hat sich in das LTE-Netz des dortigen Mobilfunkproviders eingewählt, dadurch wurde das Day Pack aktiviert. Bitte deaktiviere zusätzlich zum „Datenroaming“ auch die LTE-Option an deinem Handy, damit zukünftig keine Berechnung stattfinden kann.
Wenn die Mailbox außerhalb der EU aktiviert ist und das Telefon klingelt, werden die Anrufe auf die Mailbox weitergeleitet. Der Anruf geht zuerst an dein Handy und bei Nicht-Annahme des Gesprächs wieder zurück nach Deutschland und dort auf die Mailbox zurück. Dadurch entstehen dreimal Kosten:
Um diese Kosten zu vermeiden, gibt es zwei Möglichkeiten:
Mobilfunknetze lassen sich nicht auf Ländergrenzen beschränken, daher kann es vorkommen, dass sich dein Handy in Grenznähe in ein ausländisches Netz einwählt. Um das zu vermeiden, kannst du am Gerät die manuelle Netzwahl vornehmen
Wahrscheinlich hast Du im Ausland nicht über Mobilfunk, sondern über WLAN telefoniert. Deine WLAN-Telefonate im Ausland berechnen wir immer so, als ob du während des Telefonats in Deutschland wärst.
Beispiele für den schnellen Überblick:
Konkrete Kosten
Was für Kosten dir für welche WLAN-Telefonate entstehen können, entnimmst du bitte deinen Vertragskonditionen.
Weitere Informationen zur WLAN-Telefonie findest du auch in unserem Community-Wiki.
Dein Anschluss wurde wegen eines Zahlungsverzugs gesperrt? Sofort nach Verbuchung der Zahlung auf deinem Kundenkonto wird der Anschluss freigeschaltet. Die Benachrichtigung über die Entsperrung erfolgt separat.
Der Eingang des Betrages bei einer Überweisung kann je nach Kreditinstitut und Buchung auf dem Kundenkonto mehrere Tage dauern. Bei einer Einzahlung im Shop erfolgt die Verbuchung des Betrages auf dem Kundenkonto frühestens nach 2 Werktagen.
Eine schnellere Freischaltung durch Zusenden eines Zahlungsbelegs oder ein Kontakt zum Kundenservice ist nicht möglich, da es sich um einen automatischen Vorgang handelt.
Bei einer Einzahlung im Shop erfolgt die Verbuchung des Betrages auf dem Kundenkonto frühestens nach 2 Werktagen. Der Eingang des Betrages bei einer Überweisung kann je nach Kreditinstitut und Buchung auf dem Kundenkonto mehrere Tage dauern.
Gut zu wissen: Sowohl bei Shopeinzahlungen wie auch bei Überweisungen muss darauf geachtet werden, dass im Verwendungszweck die richtige Kundennummer eingetragen ist. Nur damit kann die Zahlung korrekt zugeordnet werden. Die Ratenzahlungen für Handy oder Tablet haben eine andere Kundennummer als die Rechnung für den Mobilfunkvertrag.
Wenn es mehrere Verträge bei uns gibt, werden diese eventuell unter unterschiedlichen Kundennummern aufgeführt. In diesem Fall erfolgen mehrere Abbuchungen.
Das Formular zur Änderung der Bankverbindung auf einen anderen Kontoinhaber haben wir im Download-Center: Änderung Bankverbindung hinterlegt. Wenn der Kontoinhaber vom Vertragsinhaber abweicht, benötigen wir von beiden die Unterschrift.
Bei der Klärung des Anliegens steht unsere Kundenbetreuung gerne zur Verfügung.
Nein, leider ist dies nicht möglich. Der offene Betrag kann bar in einem unserer O2 Shops eingezahlt werden. Alternativ kann der Betrag überwiesen werden. Als Verwendungszweck ist dabei die Kundennummer des betroffenen Vertrags anzugeben.
Unsere Bankverbindung:
Empfänger: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Bank: HypoVereinsbank München
Kto.: 571 31 53
BLZ: 700 202 70
IBAN: DE16 7002 0270 0005 7131 53
BIC: HYVEDEMMXXX
Für den Widerruf der Einzugsermächtigung wende dich gerne an unser Service-Team oder sende uns ein formloses Schreiben mit Unterschrift und der Angabe von Kunden- und/oder Rufnummer, für die der Auftrag ausgeführt werden soll, an folgende Adresse:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Gut zu wissen: Die Änderung der Zahlungsart muss mindestens 7 Tage vor Fälligkeit der nächsten Rechnung in deinen Zahlungsdaten eingetragen sein.
Wenn der Widerruf der Einzugsermächtigung erst vor kurzem an uns übermittelt wurde, ist es möglich, dass sich der Änderungswunsch mit dem letzten Abbuchungsauftrag überschnitten hat.
In Mein O2 kann geprüft werden, ob die Zahlungsart bereits hinterlegt wurde.
Wenn du eine Mahnung von uns erhalten hast, prüfe bitte vor der Zahlung, welche Rechnung angemahnt wird. Es ist möglich, dass sich der Zahlungseingang bei uns mit der Erstellung der Mahnung überschnitten hat. Dann gibt es für dich keinen weiteren Handlungsbedarf.
Sollte der Betrag noch nicht gezahlt sein, kannst du diesen mit Angabe deiner Kundennummer als Verwendungszweck überweisen. Alternativ kannst du den offenen Betrag auch – mit Vorlage der Mahnung und der Kundennummer – in einem O2 Shop einzahlen.
Bitte beachte, dass bei der Einzahlung im O2 Shop eine Gebühr von 3,00€ pro Einzahlung und Kundennummer berechnet wird.
Solltest du mal eine O2 my Handy Rate nicht gezahlt haben, kannst du diese mit Angabe deiner O2 my Handy Kundennummer als Verwendungszweck überweisen. Alternativ kannst du den offenen Betrag auch – mit Vorlage der Mahnung und der Kundennummer – in einem O2 Shop einzahlen. Bitte beachte, dass bei der Einzahlung im O2 Shop eine Gebühr von 3,00€ pro Einzahlung und Kundennummer berechnet wird.
Wichtig zu wissen: Sollte es aufgrund mehrerer Zahlungsausfälle bereits zu einer Auflösung des O2 my Handy Vertrags gekommen sein, ist die Zahlung des offenen Betrags ausschließlich per Überweisung, jedoch nicht mehr im O2 Shop möglich. Die Zahlungsdaten und den Verwendungszweck findest du in dem Schreiben, das du zur Zahlungsaufforderung erhalten hast.
Zwischen Überweisung, Zahlungseingang und Buchung können bis zu 5 Werktage vergehen. Bei einer Bareinzahlung im Shop erfolgt die Verbuchung auf dem Kundenkonto frühestens nach 2 Werktagen. Es kann daher sein, dass sich Zahlung und Mahnung überschneiden.
Um sicherzustellen, dass die Zahlung richtig zugeordnet und verbucht wird, ist es wichtig, unsere Bankverbindung und die Kundennummer im Verwendungszweck korrekt anzugeben.
Die Unterlagen wurden an das Inkassounternehmen weitergeleitet, da das benannte Zahlungsziel nicht eingehalten wurde. Der Ansprechpartner zur Klärung der weiteren Vorgehensweise ist ausschließlich das Inkassounternehmen.
Mit GiroCode bezahlst du deine Rechnungen schnell und sicher. Der QR-Code auf deiner Rechnung enthält die Daten, die für die Zahlung erforderlich sind: Empfänger, IBAN, BIC, Betrag und Verwendungszweck. Scanne mit deiner Banking-App einfach den QR-Code ab.
Die Rechnungsdaten werden automatisch in das Überweisungsformular übertragen. Du prüfst die Angaben und gibst die Überweisung wie bisher frei.
Deine Vorteile:
Drittanbieter bieten zusätzliche Dienste u. a. für Handys und Tablets an. Das sind z. B. Apps, Klingeltöne, Spiele, Chats, Votings, Musik, Logos und vieles mehr. Es gibt Dienste mit einmaligen Kosten und Dienste, die als Abonnement regelmäßig berechnet werden.
Anbietername, Anschrift und die Nummer der Hotline sind immer auf dem Einzelverbindungsnachweis angegeben. Der Einzelverbindungsnachweis wird, sofern aktiviert, zusammen mit der Rechnung zum Download zur Verfügung gestellt.
Beides sind kostenpflichtige Angebote von Drittanbietern oder von O2 selbst. Das können "klassische" Handyinhalte wie Klingeltöne, Apps, SMS-Infodienste, Spiele usw. sein, aber auch Parktickets, Briefmarken, Servicerufnummern und Inhalte zum Download wie eBooks, Musik oder Filme. Wenn diese Angebote genutzt werden, informiert der Anbieter uns darüber. Wir begleichen den Betrag und berechnen diesen mit der nächsten Rechnung. Die Rechnungen der letzten 24 Monate können jederzeit in Mein O2 und der Mein O2 App abgerufen werden.
Du findest deine Einkäufe und genutzten Dienste auf der Rechnung im Bereich „Gut zu wissen“ im Detail dargestellt. Auf dem Einzelverbindungsnachweis sind die Einkäufe im Bereich „Bezahlen per Handyrechnung“ dargestellt.
Es kann passieren, dass sich die Guthabenbuchung mit der Erstellung der Folgerechnung zeitlich überschneidet und dadurch nicht mehr berücksichtigt werden kann. Keine Angst, in diesem Fall verfällt das Guthaben nicht, sondern wird mit der darauf folgenden Rechnung verrechnet.
Guthabenbuchungen werden bei Vertragskunden mit den kommenden Rechnungen verrechnet.
Wenn du dennoch eine Auszahlung wünschst, wende dich bitte an den Kundenservice. Bitte beachte, dass eine Auszahlung des Guthabens ca. 4 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen kann.
Als Prepaid-Kunde kannst du dies per Formular beauftragen. Einfach ausfüllen und an die im Formular genannte Anschrift senden. Bitte beachte, dass die Guthabenauszahlung nur vom Vertragsinhaber veranlasst werden kann.
Gut zu wissen: Sobald wir das Guthaben auf das Kundenkonto gebucht haben, versenden wir eine Bestätigung per E-Mail.
Nach Abschluss des Mobilfunkvertrags haben wir eine Info-E-Mail zugesandt, welche die Vertragskonditionen beinhaltet. Sollten die dort aufgelisteten Rabatte nicht übereinstimmen, wende dich bitte an unsere Kundenbetreuung, damit wir prüfen können, warum diese fehlen.
Wenn du den Vertrag im O2 Shop abgeschlossen hast, ist dein Ansprechpartner der Shop, in welchem du den Vertrag abgeschlossen hast.
Voraussetzung für den Erhalt des Rabatts ist:
Wenn du dich für ein Bundle-Angebot mit Handy oder Tablet entschieden hast, wird der Aktionsrabatt auf dem Mobilfunkvertrag gebucht. Die monatliche Rate bleibt unverändert.
Die Rabatte kannst du in Mein O2 unter Tarif- und Vertragsinfos einsehen.
Rabatte und Vergünstigungen gelten maximal für den Zeitraum von 24 Monaten.
Wie lange deine Rabatte noch aktiv sind bzw. aktiv waren, kannst du deinen Rechnungen entnehmen.
Falls du nicht ausreichend beraten wurdest, möchten wir uns dafür entschuldigen. Alle aktuellen Preise und Servicegebühren findest du in unserer Preisliste.
Hier findest du die häufigsten Gründe, warum bestimmte Verbindungen nicht in die Flatrate fallen:
Wenn der Tarifwechsel im Abrechnungszeitraum erfolgt, berechnen wir bis zur Umstellung noch anteilig den alten Tarif. Nach dem Wechsel wird der neue Tarif anteilig berechnet, sodass du nur das zahlst, was du auch genutzt hast. Deine Rechnung kannst du jederzeit in Mein O2 und in der Mein O2 App einsehen.
Folgende Gründe können zur Berechnung führen:
Gut zu wissen: Der kostenlose Retourenschein inklusive Versandetikett ist über unser Internet- & Festnetz-Rücksendeportal erhältlich.
Keine Antwort gefunden? Gib deine Frage ein, durchsuche die O2 Community oder stöbere in anderen Beiträgen und unserem Ratgeber-Bereich für mehr Hilfe.