Bei uns findest du nicht nur dein neues Handy und den passenden Tarif. Wir bieten dir außerdem jede Menge Zubehör für dein Apple iPhone oder dein Android-Handy.
Bei uns findest du nicht nur dein neues Handy und den passenden Tarif. Wir bieten dir außerdem jede Menge Zubehör für dein Apple iPhone oder dein Android-Handy.
Das Ladegerät dürfte das wichtigste Zubehör für Handy, Tablet, Smartwatch und andere Mobilgeräte sein. Zusammen mit dem passenden Kabel sorgt es dafür, dass der Akku deines Geräts neue Energie tanken kann. Wenn du bei uns ein Handy mit Vertrag oder ohne kaufst, ist beides in der Regel im Lieferumfang enthalten. Es gibt jedoch Ausnahmen: Der Hersteller Fairphone etwa liefert seine Handys ohne Ladegerät und Handykabel aus. Auch viele andere Hersteller gehen inzwischen davon aus, dass du auf jeden Fall bereits ein Ladekabel hast. Falls du ein neues Ladegerät oder Kabel brauchst, kannst du bei uns Zubehör zum Laden separat kaufen. Neben Ladegeräten und Handy-Kabel für Geräte mit Betriebssystem Android findest du bei uns natürlich auch
Grundsätzlich kannst du mehrere Möglichkeiten nutzen, ein Apple iPhone oder ein anderes tragbares Gerät von Apple aufzuladen. Falls gerade keine Steckdose in der Nähe ist, kannst du dein Apple iPhone an iPad oder Laptop aufladen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Apple Lightning auf USB-Kabel. Alternativ kannst du dein iPhone direkt an einer Steckdose laden. Dafür brauchst du neben dem passenden Kabel einen Apple Adapter wie zum Beispiel den Apple USB Power Adapter.
Möchtest du Ladegerät und Kabel separat kaufen oder lieber gleich als praktische Komplettlösung? Mit dem 4-Port-GaN-Ladegerät Belkin BoostCharge Pro mit integriertem Stromkabel hast du alles, was du brauchst, damit du
kannst als mit einem herkömmlichen 5-Watt-Ladegerät. Darüber hinaus kannst du mit dem Belkin Ladegerät auch Geräte von Samsung sowie andere USB-C-Smartphones, -Tablets und -Laptops aufladen, die von anderen Herstellern als von Apple stammen.
Viele Smartphones unterstützen schnelles Aufladen. Aber nicht immer eignen sich die im Lieferumfang inbegriffenen Ladegeräte und Kabel fürs Energietanken im Expresstempo. In solchen Fällen kann ein Schnellladegerät eine lohnenswerte Anschaffung sein. Damit lassen sich nicht nur Handys deutlich schneller laden als mit einem herkömmlichen Ladegerät, sondern auch viele
Die grundsätzliche Voraussetzung dafür, dass mehr Energie in kürzerer Zeit übertragen werden kann, sind höhere Spannung und höhere Stromstärke. Das sogenannte Schnellladeprotokoll sorgt dafür, dass dabei alles reibungslos funktioniert. Schließlich soll weder dein wertvolles Smartphone überhitzen oder der Akku leiden. Mit Blick aufs Thema Sicherheit solltest du in jedem Fall auf qualitativ hochwertige Schnellladegeräte setzen. In unserem Shop kannst du dafür unter Geräten renommierter Marken wie zum Beispiel Samsung, Apple und Belkin wählen.
Du brauchst ein neues Smartphone-Kabel? Hier solltest du nicht am falschen Ende sparen, sondern auf Qualität setzen. Um sicherzugehen, dass dein neues Handykabel deinem Bedarf rundum gerecht wird, solltest du beim Kauf folgende Aspekte berücksichtigen.
Damit du dein Handy mit einem Schnellladegerät laden kannst, muss es ein sogenanntes Ladeprotokoll unterstützen. Die Antwort auf die Frage danach, ob dein Handy mit einem speziellen Schnellladegerät kompatibel ist, findest du in den Herstellerangaben.
Grundsätzlich unterscheiden Ladegeräte sich mit Blick auf die Art der Anschlüsse für passende Ladekabel. Apple Ladegeräte sind mit einem Anschluss für Lightning-Kabel ausgestattet, Ladegeräte für aktuelle Android-Handys mit einem Anschluss für USB-C-Kabel.
Um ein Apple iPhone aufzuladen, brauchst du ein Lightning-Kabel. Neue Android-Handys haben in der Regel einen USB-C-Anschluss. Ältere und günstigere Android-Handys haben stattdessen oft noch einen Micro-USB-Anschluss. 2024 wird USB-C-Standard – ab diesem Jahr müssen kleine und mittelgroße Geräte, die aufladbar und tragbar sind, mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein. Dazu zählen neben Smartphones außerdem Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecherboxen, E-Reader, Tastaturen, Computer-Mäuse, Navigationsgeräte, Smartwatches und auch Spielekonsolen.